Hallo Leute,
am Samstag, den 11.05.2019 haben wir – Dennis und ich – unsere Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker/in in der Berufsschule in Tauberbischofsheim abgelegt.
Eine Zwischenprüfung an einem Samstag senkt schon die Laune, der Beginn mit 7.30 h war dann aber doch sehr hart – denn ihr wisst sicherlich, dass man an Wochenenden gewöhnlich besseres zu tun hat, vor allen Dingen in unserem Alter. Aber manche Dinge müssen im Leben einfach sein, so auch das Ablegen der Zwischenprüfung an einem Samstagfrüh.
Mit dem uns gestellten Firmenwagen fuhren wir also von Wertheim nach Tauberbischofsheim zur Prüfung. In der Berufsschule durften wir uns einen Platz aussuchen, an dem wir die benötigten Sachen für die Zwischenprüfung auslegen konnten. Im Anschluss wurden uns die Maschinen gezeigt und uns wurde erklärt, wie sie funktionieren und was bei der Maschinenbedienung so alles beachtet werden muss.
Nach der Einweisung begann der schriftliche Teil der Zwischenprüfung, für den wir 60 Min. Zeit hatten. Mit Ausgabe der Zeichnungen für das zu fertigende Werkstück begann der Praxisteil, den wir in nur 6 h absolvieren mussten. Hier war es besonders wichtig, auf gute Absprache mit den Mitprüflingen zu achten, da sich 12 Prüflinge 6 Maschinen teilen mussten. Als die Zeit um war, haben wir das Werkstück abgegeben und uns selbst bewertet. Danach konnten wir gehen und das Wochenende konnte endlich starten.
Im Nachhinein war die Zwischenprüfung gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Man muss nur zügig arbeiten und an sich selbst glauben, dann packt man das!
Bis zum nächsten Mal,
Euer Daniel
(Feinwerkmechaniker im 2. Lehrjahr)